FAQ

Was Sie über kundio wissen müssen.

FAQ für B2C

Was bringt mir die App überhaupt?

Mit der App hast du alle Vorteile deines Lieblingsstores digital dabei: Kundenkarte, Rabatte, Gutscheine, Eventinfos und Neuigkeiten – alles an einem Ort, ganz ohne Papierkram.

Ja du musst dich registrieren um Funktionen der App nutzen zu können. 

Ja. Die Nutzung der App ist für dich komplett kostenlos.

Du findest die App im App Store (iOS) und im Google Play Store (Android). Suche einfach nach dem Namen des Stores oder Unternehmens – z. B. „Sport Schrey App“.

Im Login-Bereich kannst du einfach auf „Passwort zurücksetzen“ tippen. Du bekommst dann eine E-Mail mit einem Link zur Passwortänderung.

Einfach im Store in der App öffnen und an der Kasse vorzeigen. Der Code wird direkt gescannt oder manuell eingegeben.

Ja, wenn du beim Einkauf deine digitale Kundenkarte scannst oder mit deinem Konto verknüpft bist, werden deine Einkäufe automatisch gespeichert.

Im Bereich „Chat“ kannst du direkt mit dem Store schreiben – z. B. bei Fragen zu Produkten, Verfügbarkeiten oder Services.

Ja. Die App ist DSGVO-konform. Deine Daten werden nur für die Nutzung der App-Funktionen verwendet und nicht an Dritte verkauft.

Klar. In den Einstellungen deiner App kannst du individuell festlegen, welche Benachrichtigungen du erhalten möchtest.

Nein, bei vielen Händlern werden deine bestehenden Daten beim ersten Login automatisch übernommen – oder du kannst sie einmalig einscannen.

Solange du dich nicht abgemeldet hast, bleibt dein Account geschützt. Du kannst dich einfach auf einem neuen Gerät anmelden und alle Daten bleiben erhalten.

Einige Funktionen wie Standortsuche oder Push-Benachrichtigungen benötigen dein Einverständnis, um vollständig genutzt werden zu können – du entscheidest selbst, was freigegeben wird.

Ja. In den Einstellungen kannst du deine Daten einsehen, ändern oder dein Konto vollständig löschen.

Ja. Melde dich einfach mit deinem Benutzerkonto auf einem weiteren Gerät an – deine Inhalte werden synchronisiert.

FAQ für B2B

Was bringt mir die App überhaupt?

Mit der App hast du alle Vorteile deines Lieblingsstores digital dabei: Kundenkarte, Rabatte, Gutscheine, Eventinfos und Neuigkeiten – alles an einem Ort, ganz ohne Papierkram.

Die App wird im Corporate Design Ihres Unternehmens umgesetzt – mit eigenem Logo, Farben, Icons und Inhalten. Auch die Funktionen können modular angepasst werden.

Digitale Kundenkarte, Gutscheine, Promocodes, Event-Ankündigungen, Push-Nachrichten, Chat, Kassenbelege, Online-Shop-Verlinkung, Nutzerstatistiken und vieles mehr.

Wir integrieren gängige Kassensysteme wie z. B. Advarics sowie Newsletter-Tools, CRM-Systeme oder Online-Shops. Die Anbindung erfolgt über Schnittstellen oder individuelle Entwicklung.

Die Kosten richten sich nach Umfang und Individualisierungsgrad. In der Regel bewegen sich Projekte zwischen 30.000 € und 50.000 € – inklusive Design, Entwicklung und Anbindung.

Nein. Es handelt sich nicht um ein Abo-Modell. Die APP ist Eigentum des Unternehmens. Wartung und Weiterentwicklung werden individuell geklärt.

Je nach Komplexität liegt der Zeitrahmen bei ca. 8–12 Wochen von Projektstart bis Go-Live. Bei besonders schlanken Projekten kann es schneller gehen.

Ja. Die App ist mandantenfähig – Standorte, Öffnungszeiten, Aktionen und Events können standortbezogen ausgespielt und verwaltet werden.

Ja. Über das Admin-Panel können Sie Nutzer verwalten, Inhalte einspielen, Gutscheine aktivieren, Pushs versenden und Auswertungen einsehen.

Wir betreuen Sie auch nach dem Go-Live. Updates, technische Pflege und Erweiterungen sind jederzeit möglich – auf Wunsch im Rahmen eines Servicevertrags.

Ja, es lassen sich verschiedene Rollen und Zugriffsrechte für Admins, Redakteure oder externe Partner anlegen.

Ja. Die App ist mit Google Analytics verbunden, sodass Sie das Nutzerverhalten, Öffnungsraten, Gutschein-Einlösungen u. v. m. analysieren und optimieren können.

Die App ist modular aufgebaut. Neue Funktionen, Integrationen oder Designanpassungen können jederzeit ergänzt werden – auch nach dem Go-Live.

Ja, Sie können z. B. Gutscheine oder Newsbeiträge mit einem Start- und Enddatum versehen und automatisiert veröffentlichen lassen.

Grundsätzlich ja. Eine Mehrsprachigkeit ist technisch möglich und kann projektabhängig umgesetzt werden – z. B. Deutsch/Englisch.

Ja. Wir stellen Ihnen gerne eine Beispiel-App oder eine interaktive Demo zur Verfügung, damit Sie die Funktionen vorab erleben können.

Wenn Sie bereits über Kundendaten (z. B. aus einem CRM oder Treueprogramm) verfügen, prüfen wir gern gemeinsam die Importmöglichkeiten unter Berücksichtigung der DSGVO.

Das entscheiden Sie: Entweder Sie verwalten Inhalte selbst über das Admin-Panel oder wir übernehmen das laufende Content-Management für Sie.

Ja. Sie können z. B. nach Standort, Interessen oder Kaufverhalten selektieren und gezielt Nachrichten versenden.